Mediative Teamentwicklung
Themenschwerpunkte
						Häufig wird Teamentwicklung angefragt, 
- wenn die Zusammenarbeit und Kommunikation im Team schwieriger wird,
 - wenn Spannungen innerhalb oder zwischen Teams größer werden,
 - wenn Arbeitsklima und Motivation optimiert werden sollen.
 
						die eine Mischung aus den Formaten Mediation, Prozessberatung und Training darstellt.
Kennzeichen:
-	Vertrauliche Erstgespräche mit allen Beteiligten, um die unterschiedlichen Interessen und Bedürfnisse zu eruieren
-	von den Teilnehmenden legitimierte Veröffentlichung der Ergebnisse im Rahmen eines Rückkoppelungs-Treffens
-	gemeinsame Themen-Sammlung, Priorisierung und Bearbeitung der Themen im Sinne von Mediation
-	Treffen von Vereinbarungen für den zukünftigen Umgang miteinander
-	Ausprobieren und Einüben alternativer Verhaltensweisen mit Hilfe von kommunikationsunterstützenden   Maßnahmen und Tools
Nach einer gelungenen mediativen Teamentwicklung
• können die Team-Mitglieder wieder konstruktiv zusammenarbeiten, aufbauend auf den unterschiedlichen   Fähigkeiten der Einzelnen,
• können Konflikte früher sichtbar werden und auf eine respektvolle Art ausgetragen werden,
• kann Kritik konstruktiv geäußert werden.
Ich lade Sie ein, mit mir ein Vorgespräch zu führen, in dem wir unsere Zusammenarbeit bei einer mediativen Teamentwicklung klären können.